spass auf reisen

Der V V B bietet seinen Mitgliedern abwechslungsreiche Ausflüge, die sich großer Beliebtheit erfreuen.

 
2023


Am vergangenen 13. September startete die V V B-Familie nach langer Pause durch die Pandemie endlich wieder zum traditionellen Ausflug. Es ging nach Amöneburg an der Ohm im Marburger Land.  Auf einem hohen Bergmassiv aus Basalt erhebt sich Amöneburg im Marburger Land, nach dem 30jährigen Krieg wieder aufgebaut. Die vielen hübschen Fachwerke begeisterten die Gäste und die Gästeführer konnten viel über diese Pracht aus dem Mittelalter erzählen. 

Zum Mittagessen ging es in die Almhütte, ein gastronomisches „Wahrzeichen“ im Marburger Land. Da gab es deutsche, italienische und kroatische Speisen in Top-Qualität zu Marburger Preisen. Nach einigen Espressi ging es zum Trachtenmuseum im nahen Roßdorf. Ein Mäzen sammelte über 40 Jahre Trachten in der katholischen Enklave Amöneburg im evangelischen Marburger Land. Dessen Ergebnis ist enorm und in der ehemaligen Dorfschule von Roßdorf bei Amöneburg zu besichtigen. Heinrich Ried konnte viel über die trachtreiche Region berichten. Museumsvorsitzende und Ortsvorsteherin Andrea Rhiel-Lucius organsierte Kaffee und Kuchen für die Gäste des V V B. Aufgrund des milden Wetters an jenem Tag verteilten sich die Gäste im Museum und vor allem im Hof. Mit vielen Eindrücken ging es am späten Nachmittag per Bus zurück nach Biebrich.

2018


Zur mittelalterlichen Perle Seligenstadt mit Traditionen und Kultur reiste der V V B 2018. Nach einer Probe bei Südhessens Brauerei Glaab gab es im  Il Castello Leckereien aus dem Land, wo die Zitronen wachsen. Danach gestärkt, lernte die V V B-Familie Seligenstadt mit seinen malerischen Gassen und schmucken Häuschen aus dem Mittealter kennen. Für einen Bummel durch die vielen niedlichen Lädchen blieb auch noch Zeit. Da gab es reichlich Gelegenheit, Wohnschmuck und Souvenirs zu bekommen. Kaffee und Kuchen gab es im Winterrefektorium der ehemaligen Benediktiner-Abtei Seligenstadt, die größte karolingische Basilika nördlich der Alpen. Der Klostergarten mit seinen vielen Blumen und Stauden war  eine Augenweide. Also wieder einmal ein interessanter Tag mit dem V V B!   

2016


Der Ausflug des V V B führte 2016 ins herrliche Miltenberg. Zuerst war im Schnatterloch Durchhaltevermögen gefragt, denn dort war in der traditionsreichen Brauerei Faust eine Bierprobe mit Brezeln angesagt. Natürlich gab es auch eine Führung durch die vielen Arbeitsräume der Brauerei. Alle Gäste erhielten zur Erinnerung ihren Bierkrug. Das verträumte Örtchen Miltenberg mit vielem herrlichen Fachwerk in Churfranken wurde gleich zweimal besichtigt: mit fachkundiger Leitung am Boden mit vielen Geschichten und mit einem Fahrgastschiff einschließlich Kaffee und Kuchen vom Main aus. Die Schlussrast im Braustübl Darmstadt in rustikalem Ambiente rundete diesen schönen Ausflug ab. 

2014


Der Ausflug der V V B-Familie führte im Spätsommer 2014 nach der Kurstadt Bad Wimpfen und dem Weinort Gundelsheim. Es wurden die kirchenhistorischen Schätze in der Pfalzkapelle St. Nikolaus bestaunt. Nach einer Stärkung im Restaurant „Lukulos“ am blauen Turm mit südeuropäischer Küche und traumhaftem Blick auf das Neckartal ging die Fahrt in einem fünf-Sterne-Bus von Sippel zur Schokoladen-Degustation des Fernsehkochs Eberhard Schell in das benachbarte Gundelsheim. Da konnte die VVB-Familie sehr viel über die harmonische Verschmelzung von Schokolade und Wein erfahren und genießen. Nach diesem zweiten kulinarischen Hochgenuss wurde die imposante Staufische Kaiserpfalz Bad Wimpfen besichtigt, die einzig erhaltende Stauferpfalz nördlich der Alpen! Eine Rast im Restaurant Schloss Auerbach in Bensheim beendete diesen abwechslungsreichen Tag.

Sie interessieren sich für eine Mitgliedschaft im V V B?